Energierohstoffe in Raumordnung und Landesplanung. Beiträge zur Veranstaltung des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) und des Forschungszentrums Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB) der BTU Cottbus am 09.05.2006.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Cottbus
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/2433
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Einleitung in das Thema liefert ein Beitrag zunächst Auszüge aus dem Endbericht einer Studie "Energie- und regionalwirtschaftliche Bedeutung der Braunkohle in Ostdeutschland", der die Notwendigkeit der Braunkohlenverstromung in den nächsten Jahrzehnten belegt. Daran schließt eine geologisch/rohstoffwirtschaftliche Analyse des Rohstoffpotenzials Braunkohle in Brandenburg an. Der Beitrag zu Rechtsfragen der Energie- und Rohstoffsicherung durch die Landesplanung im Rahmen der Sicherung der Energieversorgung gliedert sich in einen Überblick über die Steuerungspotenziale, die Untersuchung ausgewählter materieller Konfliktpotenziale und Konfliktlösungen im Umweltbereich auf der Ebene der Regionalplanung. Das Thema wird fortgeführt im Beitrag über Energierohstoffe im neuen System der (Gemeinsamen) Landesplanung Berlin-Brandenburg und ergänzt durch einen Blick auf das Land Nordrhein-Westfalen und die dortige Landesplanung in Bezug auf Energierohstoffe (Braunkohle und Steinkohle). Die Vattenfall Europe Mining AG berichtet über ihre Strategie der mittel- und langfristigen Tagebauentwicklung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Landschaftsentwicklung; 5