Die Einführung bleifreien Benzins und schadstoffarmer Pkw in der Bundesrepublik Deutschland mit Hilfe ökonomischer Anreize. Umweltpolitische Effizienz sowie wettbewerbs- und außenhandelspolitische Implikationen der Umgestaltung der Märkte für Benzin und Personenkraftwagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5660
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltpolitische Maßnahmen haben in Zusammenhang mit der sich in den letzten Jahren in zunehmender Schärfe stellenden Umweltproblematik immer mehr internationale Dimension gewonnen.Einmal ist eine internationale Abstimmung des Umweltschutzes wegen des vielfach grenzüberschreitenden Charakters von Umweltbelastungen notwendig.Darüber hinaus würden national isolierte Maßnahmen zum produktbezogenen Umweltschutz der ungestörten Entwicklung des freien internationalen Handels entgegenstehen und die Basis des bisher so wirksamen internationalen Wettbewerbs untergraben.Es wird analysiert, daß die Wahl ökonomischer Anreize als Instrument für die Einführung bleifreien Benzins und schadstoffarmer Pkw unter den gegebenen Voraussetzungen zwingend war.Die Ergebnisse belegen, daß die Marktkräfte durchaus in der Lage sind, Ziele des Umweltschutzes auch unter schwierigsten Bedingungen zu erreichen, insbesondere unter Wahrung der wettbewerbs- und außenhandelspolitischen Erfordernisse.Die hiermit vorgelegten Ergebnisse führen zu der begründeten Empfehlung, weitere Schritte in Richtung eines marktorientierten Umweltschutzes zu lenken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1987), 155 S., Anh., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Luftreinhaltung in Forschung und Praxis; 4