Martin Mächler - Weltstadt Berlin. Schriften und Materialien. Internationale Bauausstellung Berlin 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/292-4
IRB: 65MAR
IRB: 65MAR
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Martin Mächlers Plan von Groß-Berlin und sein Entwurf einer Nord-Süd-Achse sind häufige Bezugspunkte auch heutiger städteplanerischer Diskussionen über Berlin. Ilse Balg tritt mit ihrer sorgfältig zusammengestellten Dokumentation aller noch über die Zeit erhalten gebliebenen Arbeiten einer verkürzten Interpretation des Lebenswerks des Berliner Stadtplaners und Städtebauers entgegen. Der Band versammelt nach inhaltlichen Schwerpunkten und nach ihrer Entstehungszeit gegliederten weit verstreuten Aufsätze, Reden, Pläne, Manuskripte und Skizzen Mächlers. In den einzelnen Kapiteln wird das Wirken und die Wirkung Mächlers in der Zeit vor dem Dritten Reich, während der nationalsozialistischen Herrschaft und im Neubeginn nach 1945 beschrieben. Immer ist dabei auch der Bezug auf das durch und mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) verfolgte Ziel der städtebaulichen Neuordnung Berlins mit dem zentralen Konzept Mächlers einer Weltstadt gewollt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Wannsee (1986), 518 S., Abb.