Freizeit - Hat die Zukunft schon begonnen? Freizeitpolitik kann nur als Gesellschaftspolitik wirksam werden.

Funke-Schmitt-Rink, Margret
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1002-4
BBR: Z 515
IRB: Z 950

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Sich planend und mitgestaltend auf die stetig wachsende (arbeits)-freie Zeit ihrer Bürger einzustellen, zählt zu einer wesentlichen Zukunftsaufgabe der kommunalen Politik. Um ihr gerecht werden zu können, bedarf es nicht zuletzt einer sorgfältigen Analyse der sich in diesem Zusammenhang abzeichnenden Veränderungen. Der Beitrag unternimmt den Versuch einer solchen Analyse und skizziert Aufgabenschwerpunkte einer zukünftigen (kommunalen) Freizeitpolitik. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Das Rathaus 38(1985), Nr.2, S.53-58, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen