Kultur im Lebensraum Stadt. Theoretische u. empirische Perspektiven am Beispiel Linz/Ö.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: A 9888
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt "Kulturversuch Linz" hatte zum Ziel, neue Wege der Kulturpolitik auf kommunaler Ebene zu konzipieren, theoretisch zu fundieren und zu erproben, um so übertragbare Modelle für eine moderne Kulturarbeit zu entwickeln. Dabei wurde ein breiter, offener Kulturbegriff zugrundegelegt, der sich an den Strukturen einer Stadt und des Verhaltens und Bewußtseins seiner Bewohner orientiert. Kultur im Lebensraum Stadt bezieht sich auf das Stadtviertel. Kulturentwicklungsplanung versteht sich hier stadtteilbezogen und Kultur als Stadtteilkultur. Die Ergebnisse nationaler und internationaler Erfahrungen auf dem Gebiet kultureller Innovationen und die Ergebnisse einer Analyse der Wirkung konkreter kultureller Maßnahmen im Linzer Raum wurden zusammen mit den Ergebnissen der empirischen Erhebungen im Rahmen des Forschungsprojektes ausgewertet. Daraus wurden praktische Vorschläge und Maßnahmen für den Linzer Raum entwickelt, die zum Teil erprobt wurden, zum Teil aus finanziellen Gründen noch nicht umgesetzt werden konnten. - GM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Linz: Trauner (1986), XI, 372 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialwissenschaftliche Materialien; 8