Geoinformationsgestützte Analyse zur Bewertung der Erreichbarkeit öffentlicher Erholungs- und Grünflächen – am Beispiel der Stadt Stuttgart.

Krug, Andreas/Beißwenger, Marius/Harder, Thimo/Chluba, Karin/Bauer, Sonja
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

2027583-3

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Erreichbarkeit hat einen signifikanten Einfluss auf die Nutzerfreundlichkeit und die Häufigkeit der Nutzung urbaner Grünflächen. Der Beitrag zeigt auf, wie mit Open Data und Netzwerkanalysen die Erreichbarkeit von Grünflächen kartiert und analysiert werden kann. Aufgrund der kostenfreien Nutzung und weltweiten Verfügbarkeit von Open Data lässt sich diese kosteneffiziente Methode weltweit übertragen. Als Projektstadt
 bewies die Stadt Stuttgart einen hohen Anteil an Grünflächen, trotz der hohen Bekanntheit als Industriestandort. Die Mehrheit der Stuttgarter Bevölkerung wohnt innerhalb von fünf Gehminuten zu einer Grünfläche und nur ein geringer Anteil außerhalb von 15 Gehminuten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung

Ausgabe

4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175-181

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen