Naturschutz im Staatswald. Zur Rollenverteilung zwischen Naturschutzrecht und Waldrecht.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0172-1631
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Staatwald umfasst etwa ein Drittel der gesamten Waldfläche Deutschlands und ist daher auch für den Naturschutz von besonderer Bedeutung. Der Naturschutz im Staatswald unterliegt sowohl den Regelungen des BNatSchG als auch denen des BWaldG und der Landeswaldgesetze. Die Regelungen des Naturschutz- und des Waldrechts sind z.T. parallel anwendbar, z.T. ist das Waldrecht vorrangig. Der Artikel untersucht das Verhältnis beider Normkomplexe zueinander unter dem Gesichtspunkt der Gesetzeskonkurrenz und praktischen Dominanz. Schwerpunkt ist dabei die gesetzliche Ausgestaltung und Auslegung der besonderen Gemeinwohlverpflichtung des Staatswaldes nach den Landeswaldgesetzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Natur und Recht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 2-10