Die smarte Stadt - den digitalen Wandel intelligent gestalten. Handlungsfelder, Herausforderungen, Strategien.

Kaczorowski, Willi
Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 550/17

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Internet und die Digitalisierung bestimmen immer mehr, wie wir leben, arbeiten, uns bilden, Freizeit gestalten, miteinander kommunizieren, Wissen teilen und helfen. Eine Stadt, die diese Einflüsse positiv für die öffentliche Daseinsvorsorge und Verwaltung nutzt, neue Möglichkeiten findet, mit Hilfe der Digitalisierung Potenziale für Bürger, Vereine und Wirtschaft mobilisiert, ist "smart" und damit attraktiv für Jüngere und Ältere, Nachwuchskräfte, Unternehmen und Familien. Immer mehr Informationen stehen zur Verfügung, und es existieren bereits intelligente Systeme, die Informationen verarbeiten und verbreiten können. Es fehlt jedoch ein übergeordnetes System, das alle diese Daten für die verschiedenen Handlungsbereiche sinnvoll aufbereitet und vernetzt. Dies ist als politisch-strategisches Umbauprogramm eine große Aufgabe für die Kommunen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

226 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen