Die Zukunft der Energiemärkte: Ökonomische Analyse und Bewertung von Potenzialen und Handlungsmöglichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 645/37
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Energiewende geht es aus ökonomischer Sicht darum, ihre klima- und umweltpolitisch Ziele so zu erreichen, dass auch die beiden anderen Eckpunkte des energiepolitischen Zieldreiecks, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit, angemessene Berücksichtigung finden. Der Forschungsbericht zeigt auf, mit welchen ökonomischen wie technischen Herausforderungen die Energiewende bei einer solchen Herangehensweise konfrontiert ist und welche Maßnahmen zu ihrer kosteneffizienten Umsetzung geeignet erscheinen. Ausgangspunkt sind die bei der Energieversorgung bestehenden Defizite der Marktallokation. In der Studie wird in besonderem Maße auf das zukünftige Strommarktdesigns eingegangen, durch das eine vollständige und effiziente Marktintegration der erneuerbaren Energien erreicht werden soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ifo-Forschungsberichte; 57