Landschaftsverschönerung, Landschaftspflege, Landschaftsplanung - und wie weiter? Anregungen für die Strategiediskussion der Landschaftsplanung. Landscape-gardening, landscape-protection, landuse-planning - and how on? Remarks on the contribution of landuse-planning to environmental policy; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Landschaftsplanung ist zu Beginn der 70er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland deutlich sichtbar aufgewertet worden. Dennoch konnte sie im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts die hohen Erwartungen, mit denen sie angetreten war, nicht erfüllen. Trotz rechtlicher und organisatorischer Verbesserung der umweltpolitischen Institutionen hat sich die Umwelt real verschlechtert. Anstatt mediale Umweltpolitik zu betreiben, gilt es in Zukunft, gezielt Nutzungsstrukturen zu ökologisieren. Die akademische Landschaftsplanung ist aufgefordert, mehr, Umfangreicheres und Profunderes zur Entwicklung konkreter Leitbilder für die Ökologisierung von Nutzungsstrukturen beizutragen.-y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 16(1984)Nr.1/2, S.100-111, Abb., Tab., Lit.