Regionaler Flächennutzungsplan für die Kernzone des Ruhrgebietes. Herausforderungen auf dem Weg zum ersten RFNP in Deutschland.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sechs kreisfreie Städte im Ruhrgebiet haben gemeinsam einen Regionalen Flächennutzungsplan erarbeitet und 2009 verabschiedet. Weil die Beteiligten in vielerlei Hinsicht Neuland betreten mussten, war der Planungsprozess in rechtlicher, politischer, inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht zwangsläufig experimentell. Als Regionalplan ist der RFNP nur mit Auflagen rechtsgültig geworden, weil das neue Landesplanungsgesetz ihn als Instrument der Regionalplanung nicht mehr vorsieht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 148
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 29-34