Skalitzer Straße 99 - Biographie eines Hauses. Katalog zur Ausstellung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/280-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausstellung zur Geschichte eines Kreuzberger Mietshauses, das um die Jahrhundertwende gebaut wurde, wurde von HdK-Studenten in Zusammenarbeit mit den Bewohnern erarbeitet. Der Katalog berichtet über Entwicklung und Veränderung des Hauses im Laufe der Jahrzehnte, erzählt von den Mietern des Vorder- und Hinterhauses, vergleicht Wohnungseinrichtungen und -nutzungen und zeigt damit gleichzeitig ein Stück Stadtteilgeschichte. Die Bilder, die der Maler Erhard Groß von dem Haus und seinen Bewohnern gemalt hat, ergänzen die Vielzahl von privaten Fotographien. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1988), 112 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen