Fernwärme - Fakten und Argumente. 3. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4394-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der veröffentlichten Energiediskussion steht seit einiger Zeit das Thema -Fernwärme- im Vordergrund. Für die Diskussion spielen vor allem folgende Fragen eine Rolle. 1. Worin bestehen die Vorteile der Fernwärme? 2. Warum setzt sich die Fernwärme erst jetzt stärker durch, wo liegen ihre Probleme? 3. Wie ist der gegenwärtige Stand beim Ausbau der Fernwärme? 4. Wie groß ist das Potential für den weiteren Ausbau? 5. Welche Überlegungen sind bei einer Entscheidung zur Fernwärme zu beachten? 6. Welche Auswirkungen hat die Fernwärme auf die Stromerzeugung? 7. Wie sieht das Modell für einen gestuften Ausbau der Fernwärme aus? 8. Wo hängt der Ausbau der Fernwärme mit politischen Entscheidungen zusammen? Diese Fragen werden in der Broschüre aufgegriffen, mit Fakten belegt und argumentiert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mülheim/Ruhr:(1981), 23 S. u.Bildteil, Kt.; Abb.