Carlos Raul Villanueva und die Architektur Venezuelas.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1964
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SIDEL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch diese Biographie eines zeitgenössischen Architekten sollen allgemeine Probleme durch die Darstellung individueller Lösungen geklärt und das Verständnis für aktuelle Fragen der Architektur vertieft werden. Die südamerikanischen Länder haben seit dem zweiten Weltkrieg Beiträge zur neuen Architektur geliefert, deren Entwicklungsprozeß sich an Villanuevas Werk wie an kaum einem anderen Architekten verdeutlichen läßt. Seine Maßstäbe, die Fülle seiner Projekte, die Synthese moderner Kunst mit Architektur und strukturelle Experimente dokumentieren die Umformung einer früh verarbeiteten Renaissance-Tradition. Der Architekt, so glaubt Villanueva, muß die Bedürfnisse einer neuen, klassenlosen Stadtgesellschaft akzeptieren, um so einen kulturellen Einfluß beizubehalten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Hatje (1964), 180 S., Abb.; Lit.