Stadt und Katastrophe.

Schott, Dieter
Deutsches Institut für Urbanistik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsches Institut für Urbanistik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-1774

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2299
BBR: Z 35
TIB: ZB 1989

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieter Schott geht in seinem Leitartikel von der vor allem in den letzten Jahren rasant gewachsenen Brisanz des Themas aus und fokussiert seine Ausführungen auf die Rolle von Naturkatastrophen in der Stadtgeschichte. Er hebt die radikale Infragestellung und Herausforderung des Städtischen durch Erdbeben, Überschwemmungen und weitere Extremereignisse hervor, deren jeweils spezifische Dynamik er typologisiert und damit differenziert. In einer Auflistung zentraler Dimensionen des Themas von der Katastrophenerfahrung bis zur Vorbeugung und zum Wiederaufbau beleuchtet er die derzeit die Forschung vorrangig leitenden Fragestellungen. Abschließend werden in drei Thesen die Weichen stellende Funktion historischer Katastrophen, die damit verbundene Frage nach dem Verhältnis von Struktur- und Ereignisgeschichte und die umwelthistorische Sicht als drei wesentliche Herausforderungen an die Forschung hervorgehoben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur modernen Stadtgeschichte

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 4-18

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen