Primärwirkungen finanzieller Hilfen für die Energiewirtschaft - Auswirkungen der Interventionen auf Mengen und Preise der Energieträger Steinkohle und Heizöl.

Machens, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/562

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die quantitativen Auswirkungen der Gesamtheit staatlicher Maßnahmen a) auf den Absatz der Primärenergieträger (deutsche Steinkohle, Importkohle und Heizöl); b) auf die Preise dieser Energieträger; c) auf die Gesamtausgaben der Energieverbraucher für diese Energieträger; d) auf die Budgets des Bundes und der Bundesländer. Analysiert wird, wie sich der Absatz der untersuchten Energieträger im realen Wettbewerb mit staatlichen Hilfen entwickelt hat und wie er sich in einem fiktiven Wettbewerb ohne jegliche finanzielle Eingriffe entwickelt hätte. Aus der Gegenüberstellung der Absatzmengen lassen sich Differenzen bilden, die ein Bild von den quantitativen Auswirkungen dieser Hilfen geben. In die Analyse einbezogen werden alle energiewirtschaftlichen Maßnahmen des Bundes inklusive seiner Sondervermögen und die der Länder, soweit sie ausgaben- oder einnahmensteigernd bzw. vermindernd auf das Budget wirken und zugleich die Entwicklung der Energieträger Steinkohle und Heizöl beeinflussen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Primärwirkungen der Subventionen und Steuern, also die Veränderung der Energiepreise und die dadurch hervorgerufene Änderung der abgesetzten Energiemengen für den Zeitraum von 1966 bis 1971 zu erfassen. Bei der Analyse des Substitutionsprozesses zwischen den Energieträgern wird ein neuer Weg zur Bestimmung der Substitutionselastizität aufgezeigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Deutsch (1976), XII, 319 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Münster o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen