Nachhaltige Flächennutzung von Unternehmen. Eine empirische Untersuchung durch schriftliche Befragung in vier deutschen Planungsregionen. Regierungsbezirk Düsseldorf, Region Hannover und Mittelhessen, Planungsregion Südwestthüringen.
Optimus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Optimus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/107
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Diskussion um die wirtschaftspolitischen Umsetzungsmöglichkeiten des Nachhaltigkeitsziels der Bundesregierung zur Reduzierung der Flächenausweisung auf 30 ha/Tag bis zum Jahr 2020, untersucht das Buch die Reaktion und somit die Anpassungsmöglichkeiten von Unternehmen als Flächennachfrager auf die Reduktion der Flächenneuausweisung. Hierzu fand eine Unternehmensbefragung kleiner und mittlerer Unternehmen in vier deutschen Planungsregionen statt. Die Autorin stellt zuerst den Status Quo der Gewerbeflächennutzung der Unternehmen dar und zeigt daraufhin, welche Anpassungsmöglichkeiten den Unternehmen bei einer Reduktion der Flächenneuausweisung zur Verfügung stehen, sowie welche wirtschaftspolitischen Steuerungsimpulse sie zu einer nachhaltigen Flächeninanspruchnahme bewegen könnten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
178 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Freiraumplanung , Gewerbe , Bauland , Flächennutzung , Unternehmen , Kleinbetrieb , Mittelbetrieb , Standort , Befragung