Ökologisch verträgliche Dichtstoffe. Verbesserte Materialien verringern die Belastung des Grundwassers und erhöhen die Arbeitssicherheit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0041-6355
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361
ZLB: Zs 2361
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Bauindustrie besteht großer Bedarf an Abdichtungsmaterialien gegen eindringendes Wasser, besonders bei Kanalbau und -sanierung, im Tunnelbau und bei Fugenabdichtungen im Grundwasserbereich. Die Palette der Dichtstoffe reicht von Profilen und Folien über Pasten und Anstrichmittel bis zu Injektionsmaterialien. Häufig werden jedoch noch toxische oder krebserregende Substanzen eingesetzt, die das Grundwasser belasten und die Gesundheit der Anwender gefährden. An der Fachhochschule Aachen wurden Materialien entwickelt, die technisch hochwertig, ökologisch verträglich und für die Arbeitssicherheit unbedenklich sind. Durch Quellung und Volumenzunahme wird dabei eine mit Dichtmaterial gefüllte Fuge verschlossen. Sowohl wasserquellbare Materialien, als auch im Tankstellenbereich einsetzbare dieselquellbare Stoffe und Materialien werden entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt. VDI
Ausgabe
Nr.10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.430-441 (2 S.)
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Dichtstoff , Dichtung , Grundwasser , Toxizität , Schadstoff , Injektion , Arbeitsschutz , Prüfgerät