Regionenmarketing in Thüringen. Eine empirische Studie der Regionenmarketingaktivitäten Thüringer Landkreise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ilmenau
Sprache
ISSN
1433-7274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3398-4
BBR: C 25 923
BBR: C 25 923
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus theoretischer Sicht kann unter Regionalmarketing die Planung, Koordination und Kontrolle aller auf die aktuellen und potentiellen Zielgruppen ausgerichteten Aktivitäten von Regionen verstanden werden. Die durchgeführte empirische Untersuchung bestätigt den hohen Stellenwert, der der Thematik von der Praxis zugewiesen wird. So beschäftigen sich alle befragten Landkreise mit Regionalmarketing. Dabei ist eine starke Ausrichtung auf Zielgruppen außerhalb der Region zu erkennen. Kritisch zu betrachten ist der geringe Umfang der Informationsbeschaffung und -verwendung bei der Durchführung der Situationsanalyse. Die Mehrzahl der Landkreise verfügt nicht über ein vollständiges Marketingkonzept. Auch wird nicht von allen Befragten eine geschlossene Bearbeitung der für Thüringen als relevant erachteten Gestaltungsfelder vorgenommen. Das Marketing beschränkt sich zumeist auf den eigenen Landkreis. Bezüglich der Organisation und Umsetzung läßt sich eine Dominanz der Verwaltungsseite erkennen. Die organisationsstrukturellen Voraussetzungen bewegen sich mehrheitlich noch auf einem niedrigen Niveau. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
30, XIX S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapier; 3