Local loops. How environmental management cycles contribute to local sustainability. Proceedings of the European Commission Advanced Study Course on Local ecoinstruments, Freiburg 15-22 May, 1999.
Office f. Official Publ. of the Europ. Communities
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Office f. Official Publ. of the Europ. Communities
Sprache (Orlis.pc)
LU
Erscheinungsort
Luxemburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2313-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltinstrumente wurden in den letzten 20 Jahren in verschiedenen europäischen Ländern entwickelt. Es gibt dabei Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten. Der Band dokumentiert einen Studienkurs über Umweltmanagement-Instrumente mit Beiträgen aus europäischen Gemeinden. Ein Beitrag widmet sich der Integration von Umweltbelangen in die Stadtentwicklung und diskutiert monetäre und andere Instrumente der Bewertung von Belastungen. Ein weiterer Beitrag informiert über Regeln für eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung. Außerdem geht es um institutionelle Kapazitätssteigerung, Transparenz in der Politik und Problemorientierung in Agenda-Prozessen, bevor verschiedene Ansätze der Umwelt-Buchführung vorgestellt werden, die in Planungs- und Entscheidungsprozessen zur Anwendung kommen. Das nächste Thema sind Nachhaltigkeitsindikatoren, deren Festsetzung eng mit der Entscheidung verknüpft ist, was man unter dem Begriff Nachhaltige Entwicklung verstehen und was man dafür tun will. Ein Beitrag widmet sich Methoden des Vergleichs verschiedenartiger Umweltauswirkungen durch die Wertung in Geldeinheiten, den ökologischen Fußabdruck und den Ansatz des "benefits and services". Zum Abschluss wird das Umweltmanagement-System ökoBudget vorgestellt, bei dem eine Naturhaushaltswirtschaft entwickelt wird. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
185 S.