Bäuerliche Freiheit und genossenschaftliche Koordination. Untersuchungen zur Landwirtschaft in der vertikalen Integration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/945
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
nter dem Einfluß industriegesellschaftlicher Wirtschafts- und Arbeitsorganisation hat sich aus bäuerlicher Agrarkultur eine Agrarökonomie entwickelt und die Grenzen zur Industriearbeit verwischt.Selbständigkeit und Unabhängigkeit der sprichwörtlichen "bäuerlichen Freiheit" haben infolge der gewachsenen Außenbindungen wie Technisierung, Spezialisierung, Modernisierung, Intensivierung und Automatisierung an Bedeutung verloren, und es gilt, die bäuerliche Identität, die gesellschaftliche Stellung des Bauern neu zu bewerten.Die Grenzen des Spannungsverhältnisses zwischen bäuerlicher Freiheit (in Abgrenzung zur unternehmerischen Freiheit) und Industriegesellschaft sind Gegenstand der Arbeit.Anhand einer Analyse der "vertikalen Integration" als kooperativer Organisationsform landwirtschaftlicher Produktion und Vermarktung werden insbesondere Genossenschaften mit ihrem strukturellen Instrumentarium dargestellt.Gegenüber dem Konfliktpotential zunehmend bäuerlicher Proletarisierung wirken sie als historisch gewachsene Organisationsform sowohl konfliktentspannend als auch durch Produktionsvorgaben einengend.Auf der Basis explorativer Einzelfallstudien (Interviews) zweier genossenschaftlicher Unternehmen (im Obst- und Gemüsebau sowie in der Milchwirtschaft tätig) nimmt der Autor eine vergleichende Analyse innerhalb des Produktionsbereichs Baden vor. bek/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Dt.Univ.-Verl.(1989), 344 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Freiburg/Breisgau 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DUV-Sozialwissenschaft