Herausforderungen für den Stadtumbau in Großwohnsiedlungen. Stadtumbau Ost und West.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umbau von Großwohnsiedlungen gehört im Stadtumbau Ost, aber auch im Stadtumbau West zu den zentralen Herausforderungen. Im Vergleich hat das Wohnen in Großsiedlungen in Ostdeutschland eine größere Bedeutung als in Westdeutschland. So liegt jede fünfte Wohnung im Osten Deutschlands in einer Großwohnsiedlung, im Westen des Landes sind es nur rund drei Prozent des Bestandes. In nahezu jeder der ostdeutschen Kommunen, die seit 2002 in das Bund-Länderprogramm Stadtumbau Ost aufgenommen wurden, finden sich große Stadtrandsiedlungen aus der DDR-Zeit. In Westdeutschland sind dagegen nur wenige Großwohnsiedlungen in das 2004 aufgelegte Programm Stadtumbau West aufgenommen worden. Der Leerstand ist im Westen weniger ein Problem als im Osten. Dagegen weisen westdeutsche Großwohnsiedlungen einen hohen Modernisierungsstau auf, der häufig überlagert wird von sozialen Problemlagen. Trotz der unterschiedlichen Ausgangsbedingungen lassen sich aber viele Ähnlichkeiten bei den Umsetzungskonzepten des Stadtumbaus in ost- und westdeutschen Großwohnsiedlungen feststellen. So ist im Osten wie im Westen ein gesamtstädtisch angelegtes Entwicklungskonzept die Basis der Stadtumbaumaßnahmen und Aufwertungsmaßnahmen erfolgen durch punktuellen Abriss sowie Wohnumfeldverbesserungen. Welche Rolle Großwohnsiedlungen künftig bei der Planung und Umsetzung von Stadtumbaumaßnahmen spielen und wie es gelingen kann, auf die Herausforderungen des demographischen Wandels und der möglichen weiteren Nachfragerückgänge zu reagieren, darüber diskutierten im Juni 2010 in Erfurt Experten aus Kommunen, der Wohnungswirtschaft sowie aus Landes- und Bundesministerien auf der zweiten gemeinsamen Transferveranstaltung der Bundestransferstellen Stadtumbau Ost und Stadtumbau West. In dem Beitrag werden einige Ergebnisse der Veranstaltung vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 26-27