... nix unsere Vaterland. Zweitsprache Deutsch und soziale Integration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/505
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Erkenntnisinteresse der Studie richtet sich auf die Erforschung des Zusammenhangs zwischen der Beherrschung der deutschen Sprache und der sozialen Integration türkischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Methoden sind dabei die "Varietätengrammatik", ein Analysemittel, das sowohl den linguistischen Prozeß des ungesteuerten als auch des gesteuerten Erwerbs einer Fremdsprache beschreiben kann, und Interviews mit neun Informanten (Mindesaufenthaltsdauer 10 Jahre, verheiratet, Familie lebt hier, private Wohnsituation, Alter der Eltern zwischen 35 und 46, Deutscherwerb ungesteuert). Die Autorin beschreibt nach der Darstellung der Datenerhebung die Ergebnisse ihrer differenzierten syntaktischen Analyse, legt im "Soziologieteil" anhand der Darstellung der Eigenschaften der türkischen Gesellschaft die Variablen zur Kennzeichnung des Integrationsgrades der Interviewten fest und entwickelt zu jeder Variable Fragen. Die durch Interviews und teilnehmende Beobachtung gewonnenen soziologischen Daten werden abschließend mit den Variablen der Syntaxanalyse korreliert. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1985), 236 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; 14