Kooperation in der Regionalplanung. Effizienzanalyse des Regionalen Entwicklungskonzeptes der Insel Rügen.
Mensch & Buch Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mensch & Buch Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2374
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer mehr Menschen in Deutschland sind nicht bereit, hierarchisch getroffene Entscheidungen hinzunehmen, sondern sie fordern eine aktive Einbeziehung in Planungsprozesse, die sie betreffen. Vor diesem Hintergrund finden gerade in jüngster Zeit informelle Planungsverfahren zunehmend Anwendung. Partizipation und Kooperation gelten als Hoffnungsträger für mehr Akzeptanz und Zufriedenheit bei den Menschen. Doch worin liegt diese Hoffnung begründet? Die Studie evaluiert die Vorgehensweise auf Rügen, zeigt Stärken und Schwächen der Entwicklung auf und versucht diesen Wandel zu erklären. Auf abstraktem Niveau werden die konkreten Ergebnisse in ein übertragbares Modell transformiert. Ein prozessbegleitendes Evaluationssystem will anderen Regionen ermöglichen, von den Erfahrungen auf Rügen zu profitieren und sie praktisch für die eigene Arbeit nutzbar zu machen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
250 S.