Untersuchungen zur Beeinflussung der Trinkwasserqualität bei Verwendung zementmörtelausgekleideter Versorgungsrohre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Von Jahr zu Jahr steigt der Trinkwasserbedarf der Bevölkerung bundesweit an. Gerade in den Ballungsräumen der Großstädte muß das Trinkwasser mittels eines kilometerlangen Versorgungsnetzes aus anderen Regionen bereitgestellt werden. Damit Korrosionsschäden weitestgehend im Versorgungsnetz vermieden werden, sollen Trinkwasser und eingesetzte Werkstoffe so weit wie nur möglich aufeinander abgestimmt sein. Eine Form des Korrosionsschutzes ist das Aufbringen von Zementmörtelinnenauskleidungen. Die Autorin ermittelt in ihrer Analyse mögliche Beeinflussungen oder Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität durch die Verwendung zementausgekleideter Versorgungsleitungen. Dabei stehen vor allem chemische Wechselwirkungen der beiden Phasen Auskleidung und Trinkwasser im Vordergrund der Arbeit. Ziel ist es dann, eine Versuchsanlage zu erstellen, mit deren Hilfe die möglichen Beeinflussungen der Trinkwasserqualität in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren analysiert werden kann. Abschließend wird die Desinfektion der Wasserrohre behandelt. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Trinkwasser , Wasserqualität , Wasserrohr , Zementmörtel , Baumaterial , Materialprüfung , Experiment , Chemie , Analysemethode , Werkstoffeigenschaft , Desinfektion , Chlor , Methode , Bebauung , Versorgung