Auswirkungen dynamischer Veränderungen der Luftzusammensetzung und des Klimas auf terrestrische Ökosysteme in Hessen. Bd. 2. Umweltbeobachtungs- und Klimaforschungsstation Linden. Jahresbericht 1995.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0933-2391
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/137-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein weiterer Konzentrationsanstieg anthropogener Spurengasemissionen hat neben Klimaveränderungen auch unmittelbare Auswirkungen auf Pflanzen und Pflanzengemeinschaften zur Folge und kann mit den veränderten Klimabedingungen interagieren. Neben dem Anstieg der CO2- Konzentration ist zumindest regional mit einem Anstieg primärer und sekundärer Schadstoffe (z.B. NOx, troposphärisches O3), sowie mit einer erhöhten UV-B-Einstrahlung zu rechnen, die in Hinblick auf eine Bewertung von Auswirkungen potentieller Klimaveränderungen auf die Vegetation ebenfalls nicht zu vernachlässigen sind. Nach einer Einleitung in Kenntnisstand und Forschungsbedarf stellt der Band einen Untersuchungsansatz für ein integriertes Monitoring der Auswirkungen von Veränderungen des chemischen und physikalischen Klimas auf Ökosysteme vor. Im Anschluß daran werden die für die dokumentierte Untersuchung ausgesuchte Fläche und Luftzusammensetzung des Gebietes charakterisiert, die Depositionen der sedimentierten Luftinhaltsstoffe und vertikale Flüsse von Spurengasen in der bodennahen Atmosphäre beschrieben. Zum Abschluß wird die Entwicklung neuer Bioindikationsverfahren vorgestellt. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Niederschlag , Bodenschutz , Schadstoff , Luftverunreinigung , Vegetation , Schaden , Langzeitverhalten , Pflanzenart , Emission , Schadensanalyse , Ozon , Chemikalie , Klimaeinfluss , Indikator , Ökosystem , Wirkung
Serie/Report Nr.
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 220