Die schwere Geburt einer Tochter - Entstehung und Folgen der EG-Grundwasser-Tochterrichtlinie.

Rechenberg, Jörg
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
IRB: Z 1830

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 12.12.2006 wurde die Richtlinie 2006/118/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung (sog. Grundwasser-Tochterrichtlinie - GWRL) verabschiedet. Sie trat am 16.1.2007 in Kraft und ist bis zum 16.1.2009 (Art. 12 der Richtlinie spricht in der deutschen Version des Amtsblatts EG L 372 auf S. 24 fälschlicherweise von 2013) in nationales Recht umzusetzen. Die Inhalte der Richtlinie können nur vor dem Hintergrund ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer engen Verflechtung mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie verstanden und eingeordnet werden. Trotzdem bleiben viele Fragen offen, die jetzt bei der nationalen Umsetzung gelöst werden müssen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 235-241

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen