Zehn Jahre Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Wirkungen und Perspektiven eines sozialintegrativen Ansatzes der Stadtentwicklung.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor kurzem feierte das Städtebauförderungsprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt" des Bundes (genauer des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung [BMVBS]) und der Länder sein zehnjähriges Bestehen. Nach einer langen Förderzeit, der Beendigung der Förderkompagne in einigen Programmgebieten und Versuchen der Verstetigung stellt sich die Frage, welche Wirkungen erzielt und welche zukunftsträchtigen innovativen Modi sozialer Stadtpolitik mit dem Programm hervorgebracht werden konnten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 144/145
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 155-158