Kooperative Planungsverfahren. Aufgabe und Rolle einer Moderatorin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1108
ZLB: Zs 2751-4
BBR: Z 447
ZLB: Zs 2751-4
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Planungsverfahren gilt es häufig, zwischen divergierenden Interessen der planenden Verwaltung, der Genehmigungsbehörden und der Investoren auszugleichen. In diesem Fall kann die Einschaltung eines Vermittlers oder Moderators zwischen den Parteien sinnvoll sein. Raumplaner haben hier ein Tätigkeitsfeld. Der Beitrag beschreibt die Erfahrungen, die der Verfasser als Vermittler in einem Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung gemacht hat. Es ging um die Genehmigung zum Kiesabbau kurz nach der Wende im Gebiet der früheren DDR. Verfahrensbeteiligte waren ein westdeutsches Unternehmen als Antragsteller, eine im Aufbau befindliche Genehmigungsbehörde sowie Gemeinde und Betroffene. Der Bericht verdeutlicht die möglichen Rollenkonflikte für einen Moderator, aber auch die Vorteile, die mit einer Beschleunigung des Verfahrens und der Entschärfung von Konflikten erzielt wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
RaumPlanung
Ausgabe
Nr. 68
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 35-40