Berliner Forum Gewaltprävention. Themenschwerpunkt: Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus. Probleme, Entwicklungen und Lösungsansätze, Projekte in Berlin, Maßnahmen, Materialien, Literatur.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6576-2001,2-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Berliner Forum Gewaltprävention 1/2001 setzt die Landeskommission Berlin gegen Gewalt ihre 1998 begonnene Auseinandersetzung mit den Problemen von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus fort. In dem Heft wird nicht nur in sehr ausführlicher Form über Maßnahmen (Stiftungen, Förderprogramme, Projekte, Kampagnen), Materialien und Literatur berichtet sowie über best practices bei Polizei, Schule und Jugendarbeit, sondern auch mit sehr unterschiedlichen Beiträgen der Entwicklung und den Ursachen von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus in Berlin nachgegangen. Ein Autor zeigt, dass eine Beschäftigung nur mit dem organisierten Rechtsextremismus den Blick auf antidemokratische Milieus und Einstellungen in Berlin verstellt. Die Gründe für die Herausbildung solcher Milieus und Einstellungen in Berlin sieht der Autor vor allem in einer verfehlten Integrationspolitik seit Beginn der 80er Jahre. Ein weiterer Beitrag kritisiert, dass das Phänomen Rechtsextremismus nicht erweitert wird auf das Thema Fremdenfeindlichkeit. Rechtsextremismus in der ehemals geteilten Stadt Berlin nachzuzeichnen, ist Ziel eines weiteren Beitrags. Wie männliche und weibliche Jugendliche unterschiedlich mit Gewalt umgehen, wird in einem weiteren Artikel beschrieben. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

117 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berliner Forum Gewaltprävention; 2/2001

Sammlungen