Städtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Emscher-Region und im Kreis Borken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5145-4
BBR: C 23 131
BBR: C 23 131
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist der Versorgungsforschung im Gesundheitswesen zuzurechnen. Untersucht wird die Infrastruktur, die zur Versorgung chronisch kranker Menschen auf lokaler Ebene zur Verfügung steht oder dort für diese Menschen aktiviert werden kann. Dokumentiert werden die Ergebnisse einer Befragung der verschiedenen Einrichtungen bzw. Akteure, die in die Versorgung chronisch Kranker involviert sind. Einbezogen wurden dabei auch die Ämter der Stadtverwaltungen und die freien Verbände als (potentielle) Träger der verfügbaren Infrastruktur. Problematisiert wird vor diesem Hintergrund sowohl die wohlfahrtsstaatliche Gliederung von (Krankheits-) Risiken als auch die Überwindung der sozialrechtlich formulierten Unterscheidung von Behandlung und Pflege. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Schriften; 60