Entwicklungstendenzen in der Wärmewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/432
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Brennpunkt der hier zusammengetragenen Materialien befindet sich die zentrale Untersuchung der Verschiebung der Verwendung von Energieträgern in den 80er Jahren. Ausgehend von Gesichtspunkten der Effizienz, des Transportaufwandes und der möglichen Belastung der Umwelt und der Bevölkerung durch Abgase und auch durch radioaktive Schweb- und Zerfallsstoffe, wird die Gesamtlage im innerdeutschen Wärmeherstellungsprozeß und dessen Wandel im Zuge der Technologieverbesserung bearbeitet. Der Autor unterteilt den Nutzenergiemarkt der Bundesrepublik hierbei in die Teilmärkte Kraft, Licht und Wärme. Des weiteren werden deren spezifische Charakteristika, die Nutzungs- und Aufbereitungstechnologie und das Verhältnis von Hersteller bzw. Bereitsteller und Verbraucher aufgeführt. Der Wärmemarkt wird in den Sektoren Haushalte, Kleinverbraucher, Industrie und Verkehr analysiert. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
608, CXXXVI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaftspolitik; 5