Konzeption für ein Leitsystem in der Bahnhofstraße Lichtenrade. Abschlussbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bahnhofstraße im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Lichtenrade nimmt als Stadtteilzentrum eine wichtige Versorgungsfunktion für die dort ansässige Bevölkerung ein. Gleichzeitig ist die Geschäftsstraße aber auch Wohn-, Bildungs- und Aufenthaltsort und ist somit ein lokaler Identifikationsort, welcher durch eine Vielzahl an Akteuren gekennzeichnet ist. Im Zuge des Umbaus der Bahnhofstraße und der Neugestaltung des Straßenraums soll ein Leitsystem integriert werden, welches den Bewohner_innen und Besucher_innen Lichtenrades als Orientierungshilfe dient. An Leitstelen und Pfeilwegweisern in und um die Bahnhofstraße werden die Laufrichtungen und -zeiten zu wichtigen Orten dargestellt. Drei digitale Stelen an den Eingängen und in der Mitte der Bahnhofstraße dienen zudem als Informationsquelle für Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen. In der Umbauphase wird es bereits mobile Stelen geben, welche auch über den Baufortschritt informieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20 S.