Energierecht. Handbuch.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2965

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden die aktuellen Entwicklungen aufgegriffen und dargestellt. Die BGH-Entscheidungen vom 11.6.2003 zur Stromabnahmepflicht zu Mindestpreisen nach dem EEG werden bereits berücksichtigt. Schwerpunkte des privaten Energierechtes sind die zur Verfügung stehenden Instrumente zur Sicherstellung und Erhaltung des Wettbewerbs, die eingehende Darstellung der wichtigsten Marktteilnehmer und die zwischen ihnen bestehenden Rechtsbeziehungen. Im Bereich des öffentlichen Energierechts liegt der Schwerpunkt auf dem Anlagengenehmigungsrecht. Großer Wert wird zudem auf die einzelnen Rechtsschutzmöglichkeiten gelegt, die am Ende jedes Kapitels erörtert werden. Aufgrund der großen wirtschaftlichen Bedeutung der Auftragsvergabe durch die öffentliche Hand wird dem Vergaberecht ein eigener Teil gewidmet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

413 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen