Das Gewerbezulassungsrecht der Handwerksordnung.

Kueffner, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5280

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach PAR. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) ist der selbständige Betrieb eines Handwerks als stehendes Gewerbe nur den in der Handwerksrolle eingetragenen natürlichen und juristischen Personen gestattet. Der Verfasser behandelt im ersten Kapitel Rechtsnatur, Rechtswirkungen und Verfahren dieser Handwerksrollen-Eintragung. Gegenstand des zweiten Kapitels sind die zulassungspflichtigen Tatbestände. Die handwerksfähigen Gewerbe sind in einer Positivliste (Anlage A zur Handwerksordnung) festgelegt. Der Autor erläutert die Begriffe des stehenden Gewerbes, der Handwerksmäßigkeit von handwerksfähigen Gewerben und die einzelnen Erscheinungsformen des Handwerksbetriebes wie Haupt-, Hilfs-und Nebenbetrieb. In einem weiteren Kapitel stellt er die subjektiven Voraussetzungen für die Eintragung dar. Dazu gehört insbesondere der Nachweis der Befähigung durch Meisterprüfung, soweit nicht eine Ausnahmebewilligung nach PAR. 8 der Handwerksordnung erteilt wird. wd/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen-Nürnberg: (1977), 351, XXVII S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen