Regionalbewußtsteim im Hessischen Ried. Ansätze zur Begriffsbestimmung, räumlichen Dimensionierung und Interpretation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3556-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit basiert auf zwei Untersuchungen zum Regionalbewußtsein der Bevölkerung im Hessischen Ried. In der Untersuchung wird das alltagsweltliche Erleben der Arbeits- und Freizeitwelt einer Region im Spannungsfeld suburbaner Entwicklung thematisiert. Arbeit und Freizeit lassen sich im Bewußtsein des Menschen nicht trennen. Es wird der Versuch unternommen, diese Welt auf regionaler Ebene zu verknüpfen. Die grundlegenden Untersuchungsansätze der umfassenden empirischen Untersuchung sind: die Strukturanalyse, die Interviewauswertungen und -interpretationen sowie die Print-Medien-Auswertung. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt a.M.: (1989), 269 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 13