Sicherungsinstrumente in der Landesplanung. Rechtssystematik und praxisorientierte Ausgestaltung in den Ländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2612
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Raumordnungs- und Landesplanungsrecht kennt neben den Instrumenten der landesplanerischen Gestaltung Sicherungs- und Verwirklichungsinstrumente, denen im Hinblick auf die Raumordnungspläne unterstützende Fundktionen zugedacht sind.Sie wollen präventiv künftige Ziele sichern, zu bestehenden Zielen in Widerspruch stehende Entwicklungen verhindern und auf die Verwirklichung bestehender Ziele hinwirken.Das rechtswissenschaftlich ausgerichtete Forschungsvorhaben greift die rechtstatsächlichen Verhältnisse auf und geht rechtsdogmatischen wie rechtspolitischen Fragen nach. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1986), X, 198 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 107