Fürst Pückler. Parkomanie in Muskau und Branitz. Ein Führer durch seine Anlagen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

L&H Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

L&H Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/2561

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das schillernde Leben, spannende Reisen und Gärten und Parks von Fürst Pückler werden ausführlich beschrieben. Der Muskauer Park, seit 2004 Weltkulturerbe, ist der Höhepunkt der Pücklerschen Gartengestaltung. Der Branitzer Lanschaftspark, ein national bedeutendes Denkmal der Gartenkunst mit europäischer Ausstrahlung - er bildet das Ende der Entwicklung des deutschen Landschaftgartens. Der Park Neuhardenberg, Park Babelsberg und die vielfältigen Aktivitäten des Fürsten in Thüringen sind weitere Themen dieses Buches. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

269 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen