Vom Neubau zur Pflege - wohin entwickelt sich unser Verwaltungssystem? Die Gemeinden im Staat der achtziger Jahre - was folgt auf die Reformen? Zur gegenwärtigen Situation der deutschen Kommunalverwaltung. Sonderdruck aus - Zukunftsaspekte der Verwaltung. Vorträge und Diskussionsbeiträge der 48.Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1980 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4318-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gemeinsam ist beiden Vorträgen die kritische Betrachtung der zukünftigen Entwicklungstendenzen des bundesdeutschen Verwaltungssystems.Dazu nimmt der erste Aufsatz die gängige Bürokratiekritik zum Ausgangspunkt und stellt verschiedene Ansätze der Verwaltungsentwicklung vor.Themen sind dabei die Gesetzmäßigkeiten von Verwaltungshandeln, die Entwicklung öffentlicher Ausgaben, Verwaltungsorganisation, sowie die Bestimmungen des Föderalismus und der kommunalen Selbstverwaltung.Der Autor warnt vor einer ,,Über-Reformierung'' der Verwaltung, die auch positive Merkmale des Verwaltungssystems beseitigen würde.Der zweite Vortrag widmet sich den Auswirkungen der Gebiets- und Funktionalreform auf das System der kommunalen Selbstverwaltung.Gewarnt wird vor einer technokratischen Reformpolitik, in der die Kommunen nicht Partner sondern Opfer der Bundespolitik wären. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1980), 106 S., Tab.