Vom Monopolpreis zur wirtschaftlich angemessenen Vergütung. Eine Wettbewerbs- und energiewirtschaftsrechtliche Analyse zur Kaufpreisermittlung im Wettbewerb um Energieverteilnetze.

Sachse, Anna Birka Leona
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 645/53

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Der örtliche Energieverteilnetzbetrieb unterliegt einem alle 20 Jahre wiederkehrenden Wettbewerb. Wählt die Kommune ein neues Energieversorgungsunternehmen als künftigen Netzbetreiber aus, muss dieser vom bisherigen Netzbetreiber die Netzinfrastruktur übernehmen. Das Funktionieren dieses Wettbewerbs hängt dabei ganz entscheidend von der Frage nach der richtigen Bewertungsmethode für die Kaufpreisermittlung ab. Aufgrund der Monopolsituation kann sich kein Marktpreis bilden. An die Stelle eines Marktmechanismus treten gesetzliche Vorgaben für die Bestimmung des Netzkaufpreises. Das Buch liefert eine genaue Analyse der wettbewerbs-, energiewirtschaftsrechtlichen und nicht zuletzt verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Kaufpreisermittlung im Wettbewerb um Energieverteilnetze und arbeitet anhand dieser die Grenzen der freien Preisbestimmung heraus. Unter Berücksichtigung historischer wie aktueller Rechtsprechung sowie dem in Literatur und Praxis bestehenden Meinungsstreit werden die Schwächen der bestehenden Gesetzeslage identifiziert und Lösungsansätze angeboten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXV, 251 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Energie- und Infrastrukturrecht; 20

Sammlungen