OVG Lüneburg bestätigt: Bereichsausnahme ist rechtssicher. Eigenwirtschaftliche Verkehre auch bei Zuschüssen des Aufgabenträgers von der EG-Verordnung 1191/69 ausgenommen.

Lenz, Christofer
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit Jahren wird in Deutschland über die Geltung der EG-Verordnung 1191/69 für ÖPNV Verkehrsunternehmen gestritten. Hessen geht einen Sonderweg, weil es die Ausnahme in §8 Abs.4 PBefG nicht für rechtssicher hält. Dem sind jetzt die Gerichte, darunter das OVG Lüneburg entgegengetreten. Diese Entscheidungen sind richtig. Auch Verkehre, die auf Zuschüsse des Aufgabenträgers angewiesen sind, sind regelmäßig eigenwirtschaftlich und fallen nicht unter die EG-Verordnung 1191/69. difu
The validity of the EU-ordinance 1191/69 for public transit societies has been debated for years in Germany. Hesse is doing it the own special way, since it does not trust in the exception in § 8 section 4 of the PBefG (German law concerning public transport). This was opposed by the courts and the High Administrative Court Lüneburg was among those. Those decisions are correct.Societies depending on subsidies of the responsible authorities are also economically independend and are not part of the EU ordinance 1191/69. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 11-13

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen