Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein 2016. Memorandum: Ergebnisse.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 726/152

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Landeshauptstadt Stuttgart werden künftig circa 85 Hektar Fläche im Bereich des Hauptbahnhofs nicht mehr für den Bahnbetrieb benötigt. Für die Stadt eröffnet sich damit die Chance, in zentraler Lage im ansonsten beengten Talkessel wertvolle Flächen für eine städtebauliche Entwicklung und Parkerweiterung zu nutzen. Durch das Projekt kann eine städtebaulich-landschaftliche Innenentwicklung ermöglicht und ein Beitrag zum Schutz der freien Landschaft in den Außenbezirken geleistet werden. Die freiwerdenden Gleisflächen bilden als sogenannte Entwicklungsfläche Rosenstein den Kern des zukünftigen Stadtteils. Zentrales Anliegen der Verantwortlichen war es, einen stadtweiten Beteiligungs- und Dialogprozess über die Entwicklung eines künftigen Stadtteils Rosenstein durchzuführen. Im Zuge dieses Prozesses ist ein breiter gesellschaftlicher Diskurs über die Zukunft des neuen Stadtteils geführt worden, dessen Ergebnisse die Publikation vorstellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

217 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen