Die Raumplanung trägt zur neuen Energiestrategie bei.

Matthey, Michel
Bundesamt für Raumentwicklung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesamt für Raumentwicklung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

1660-6248

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6758

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit ihren fünf Pfeilern "Energieeffizienz, erneuerbare Energien, fossile Kraftwerke, Energietransport und Forschung" hat die Energiestrategie 2050 bedeutende räumliche Konsequenzen. Sie erfordert deshalb eine engere Kooperation zwischen Energiewirtschaft und Behörden sowie zwischen Bund, Kantonen, Regionen und Gemeinden. Die neue Energiestrategie stellt in diesem Sinn eine zentrale Herausforderung für die Raumplanung dar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-10

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen