Umweltschutz und Industriestandorte. Planungskonzeptionen und Rechtsinstrumente.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3439-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die weiter zunehmende industrielle Konzentration und der ,,Kern-Rand-Wanderungsprozeß'' von Industriebetrieben innerhalb der Verdichtungsräume der Bundesrepublik werfen die Frage auf, in welcher Weise der Umweltschutz bei der Planung von Industriestandorten berücksichtigt wird. Die Untersuchung erstreckt sich auf die Landesplanung der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und auf die Regionalplanung sowie ausgesuchte kommunale Planungen der Regionen München, Mittlerer Neckar, Rhein-Main, Großraum Hannover, Raum Köln, Raum Aachen und das Ruhrgebiet. Die Ergebnisse sind im ersten Teil der Studie in vier typischen Fallkonstellationen des Zusammenspiels der Landes-, Regional- und Kommunalplanung bei der Projektion von Industriestandorten unter Einbeziehungen von Umweltschutzproblemen beschrieben. Im zweiten Teil werden die rechtlichen Grundlagen des Umweltschutzes in Gesetzen und Planwerken erörtert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverl.(1980), 337 S., 1 Beil., Lit.; Übersichten