The no-growth society.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 7125

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Sammelband werden Argumente für ein Nullwachstum von Bevölkerung und Wirtschaft analysiert und diskutiert, wobei primär auf die Verhältnisse und Voraussetzungen in den USA abgehoben wird. Von allgemeiner Bedeutung sind die Erwägungen von Davis (S. 15ff.), die sich mit der Wünsch- und Durchführbarkeit einer Politik befassen, die ein Nullwachstum der Weltbevölkerung erreichen könnte. Das gleiche gilt für die Ausführungen von Ryder (S. 45ff.), der die Verflechtungen von Bevölkerungs- und Nullwachstum, Arbeits-Kräftepotential und stagnierender bzw. rückläufiger Wirtschaftsentwicklung analysiert. F. J. Mishan erörtert die negativen Aspekte des bisherigen ,,Wachstumsglaubens'' und weist auf die Unzulänglichkeiten der rein an der Wirtschaft orientierten ,,Nicht-Wachstumspolitik'' hin, Brooks (S. 139ff.) setzt sich mit der technischen Durchführbarkeit des Nullwachstums und der dafür einzusetzenden Technologie auseinander und betont die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Modelle von Wirtschaftsformen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

London: Woburn Press (1975), 259 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen