Nachhaltigkeitsmilieus in den Bedürfnisfeldern Ernährung, Wohnen und Mobilität.

Franz, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/3092

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Grundgedanke der Ermittlung verschiedener Lebensstile fand besonders in den achtziger und neunziger Jahren großes Interesse. Es existieren auch Lebensstilansätzeauf Fragen der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Konsums. In der Studie wurde ein Lebensstilkonzept aufgegriffen, um mittels Two-Step-Clusteranalysen verschiedene Verbrauchersegmente in den Bedürfnisfeldern Ernährung; Wohnen und Mobilität zu identifizieren. Es wurden im Bereich Ernährung fünf, im Bereich Wohnen vier und im Gebiet der Mobilität fünf "Nachhaltigkeitssegmente" gefunden. In der Gesamtbetrachtung über alle drei Bedürfnisfelder hinweg resultierten vier "Nachhaltigkeitsmilieus". Wohnen scheint den stärksten, Ernährung den schwächsten Einfluss auf die Segmentierung zu haben. Ganzheitliche Lebensstilansätze führen das Problem mit sich, dass die Bedürfnisfelder in unterschiedlichem Maß zur Charakteristik eines Segmentes beitragen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

105 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Consumer Science. Diskussionsbeitrag; 6

Sammlungen