Arbeit in der alternden Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in der Schweiz.

Riphahn, Regina T./Sheldon, George
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Debatte um eine Erhöhung des Rentenalters setzt sich die Veröffentlichung zum Ziel, 1. die arbeitsmarktliche Situation älterer Arbeitnehmer in der Schweiz umfassend auszuleuchten, 2. die Ursachen der vorgefundenen Strukturen zu erforschen und 3. Lösungsansätze für aufgedeckte Probleme aufzuzeigen. Die ersten beiden Ziele dienen der Diagnose und das letzte befasst sich mit der Therapie. Zunächst wird untersucht, wie robust die Aussagen bezüglich der künftigen Alterung der Schweizer Wohnbevölkerung sind. Die bisherigen Bevölkerungsperspektiven lassen verschiedene Entwicklungen zu. Es stellt sich daher die Frage, ob alle demographischen Vorausberechnungen zum gleichen Ergebnis hinsichtlich des Alterungsprozesses kommen. Im Anschluss wird gezeigt, wie sich die Arbeitsmarktsituation für Ältere im Vergleich zu Jüngeren seit 1970 entwickelt hat und sich gegenwärtig darstellt. Es wird häufig unterstellt, dass ältere Erwerbspersonen es heute auf dem Arbeitsmarkt schwerer haben als früher. In diesem Kapitel wird u.a. geprüft, inwieweit diese Einschätzung zutrifft. Wenn danach die Einflüsse auf den Arbeitsmarkt für Ältere untersucht werden, steht zum Einen die Frage nach der Stärke des Einflusses einer Anhebung des ordentlichen Rentenalters auf die Erwerbsbereitschaft im Mittelpunkt. Ist bei einer Erhöhung des regulären Pensionierungsalters damit zu rechnen, dass ältere Menschen länger erwerbstätig bleiben? Zum anderen interessiert die Frage nach den Beschäftigungschancen erwerbswilliger Personen in höherem Alter. Stimmt es, wie manche meinen, dass ältere Arbeitskräfte systematisch benachteiligt werden? Das letzte Kapitel entwickelt Strategien zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Personen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

152 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Wirtschaft und Gesellschaft

Sammlungen