Messung städtischer Lebensbedingungen im internationalen Vergleich. Forschungsprojekt. 3. Forschungsstand 1, Theorie.

Simon, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/1906-3.-4
BBR: C 21 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Das Arbeitspapier beschäftigt sich mit einigen vorhandenen Konzepten, Ansätzen und Verfahren zur Messung von Lebensbedingungen, Wohlstand, Wohlfahrt und Lebensqualität. Ziel ist es, einen Überblick über den Forschungsstand zu geben, wobei hier zunächst vor allem die theoretisch-konzeptionellen Aspekte von Interesse sind. Die Aufarbeitung verschiedener Ansätze und Konzepte, der daran geübten Kritik und der daraus entwickelten Modifikationsvorschläge soll vor dem Hintergrund einiger theoretischer und methodologischer Kriterien zugleich zu einer Systematisierung und ersten Bewertung des Forschungsstandes führen. Zunächst wird dabei ein kurzer Überblick über das traditionelle Bruttosozialprodukt-Konzept im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung gegeben und auf zentrale Kritikpunkte an diesem Konzept eingegangen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Trier: (1986), 83 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

SRP-Arbeitspapiere; 10.3

Sammlungen