Brennpunkte der Sozialen Arbeit. Sozialpolitik - Grundfragen der Praxis - Studium und Beruf.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1958

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Drei Beiträge beschäftigen sich mit sozialpolitischen Themen: mit den Beiträgen der Sozialen Arbeit zur aktuellen sozialpolitischen Debatte (auch um die "Soziale Stadt"), mit der Frage nach dem notwendigen Umfang der Jugendhilfe und mit dem amerikanischen Sozialhilfeprogramm TANF. Mit "Grundfragen der Praxis" setzen sich auf der theoretischen Ebene die Beiträge über berufliches Erfahrungswissen, über Vertrauen als eine entscheidende Seite im Verhältnis Sozialarbeiter und Klient und mit der Gewalt gegen Sozialarbeiter. Unter der Überschrift Arbeitsfelder - dem quantitativen Schwerpunkt des Bandes - stehen Berichte über einzelne Brennpunkte der Sozialarbeit: über den Alkoholkonsum Jugendlicher im ländlichen Raum, Drogengebrauchende Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit, die Regelungen nach dem BSHG für Suchtkranke, die Zuständigkeit der Rehabilitationsträger nach § 14 SGB IX; rechtsextremistische Jugendliche in Leipzig, Schulschwänzer. Fünf weitere Beiträge widmen sich Fragen des Studiums und des Berufs. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

440 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Leipziger Beiträge zur Sozialen Arbeit; 4

Sammlungen