Lebenslage Alleinerziehend - wo ist das Problem? Schwerpunktthema.
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-3564
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2392
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Tilmann Knittel/Hanna Steidle: Lebenssituation und soziale Lage von Alleinerziehenden (S. 4-20). Uta Meier-Gräwe: "Hätschelkinder der Nation"? Die Lebenslagen Alleinerziehender aus soziologischer Sicht (S. 21-31). Holger Ziegler/Udo Seelmeyer: Erleben und Bewältigung von Armut und Arbeitslosigkeit bei Alleinerziehenden. Ergebnisse einer empirischen Studie (S. 32-42). Kirsten Scheiwe: Sozialleistungen für Alleinerziehende und ihre Kinder - ein Problemaufriss (S. 43-55). Karl-Jürgen Bieback: Alleinerziehende im Sozialrecht anderer europäischer Ländern (S. 56-67). Claus Reis: Produktionsnetzwerke als integriertes Unterstützungsangebot für Alleinerziehende (S. 68-80). Charlotte Buri: Das Modellprojekt "Gute Arbeit für Alleinerziehende" der MainArbeit Jobcenter Stadt Offenbach (S. 81-87). Sarah Nuschke: Das Zentrum für Familie und Alleinerziehende e.V. Jena als Beispiel guter Praxis (S. 88-93).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-93